Das ist SCMS:
Wünsche gezielt erreichen
Situativer Content schafft Vertrauen und sichert Erfolg.
Im Content Marketing ist nichts beständiger als der Wandel
Die Welt ist stetig im drastischen Wandel: Einflüsse von außen sind dabei Katalysatoren wie z. B. rechtliche Faktoren, Digitalisierung, sozialer Wandel und die Corona-Pandemie. Die Marketinglandschaft im B2B- und B2C- Bereich hat sich stark gewandelt.
Marketing-Budgets werden beständig runtergefahren. So muss wirtschaftlicher denn je gearbeitet werden. Content Marketing trifft dieser Wandel mit voller Wucht. Bisher gut funktionierender Content versagt. Welcher Content kann im heutigen Content Overload die Zielgruppe noch erreichen? Wie gelingen Bestplatzierungen in Suchmaschinen (SEO-Marketing)?
Situativer Content ist die neue Ära des Content-Marketings
Situatives Content Marketing (SCM) baut auf der Verhaltenspsychologie auf und ist ein Erfolgsgarant. Der psychosoziale Nutzen ist hier für Kunden wichtiger als ein sachlich-funktionale Nutzen.
Die drei wichtigsten Wünsche innerhalb des Content Marketings werden erfüllt:
-
Das Image von Marke und Unternehmen stärken
-
Bestandskundenbindung - Kunden werden zu treuen Fans
-
Neukundengewinnung Bes
Abb. Content Marketing im extremen Wandel und begünstigende Katalysatoren für Situativen Content.